- direkte Definitionen
- Vorlagenbereich für Beschreibung, Copyright und Version
- Festlegung des Basisincludeverzeichnisses
- Includes
- Prototypdefinitionen für Erweiterung von Basisklassen
- direkte Definitionen
- Definition einer globalen Variable gO
- skriptspezifische lokalisierbare Meldungen
- includes
- projektübergreifende lokalisierbare Meldungen
- Definition projektübergreifender globaler Definitionen
- direkte Definitionen
- Aufruf main()
- function main() mit Standarddefinitionen, wie z. B.:
- Einrichtung des Setting-Objekts
- Definition des Wintitles
- Einrichtung eines Grundmenues
- Erzeugung und Anzeige des Hauptfensters
- includes
- Bibliothek zur Erzeugung eines nichtmodalen Fensters mit Menue
- Bibliothek für Dateifunktionalität
- Bibliothek für das Settingobjekt
- Bibliothek für die Fehlerbehandlung
Das Basisskript:

Das Programmfenster:

Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
- einzige unterstützte Schreibweise:
#include "Dateiname.jsx"- Die Quotes werden von meinem Skript geprüft und benutzt.
- führende Whitespaces sind erlaubt
- Pfade und Dateinamen werden bei Direktaufruf vom ESTK geprüft
- sofern einer Include-Anweisung direkt die Anweisung // folgt, führt das ESTK die Anweisung noch aus, während das WpsIncludesIncludes-Skript diese Anweisung ignoriert.
- Include-Dateien dürfen weitere Include-Aufrufe enthalten, aber der Aufruf einer übergeordneten Include-Datei kann zu unvorhergesehenen Problemen führen.