Sie wollen wissen, welche Datenträger unter Windows zur Verfügung stehen?
Dann benutzten Sie Microsofts Windows Management Instrumentation Command-line, kurz WMIC.
WMIC liefert Ihnen umfangreiche Informationen über Ihr Windows-Betriebssystem.
Weitere Informationen über dieses hilfreiche Programm finden Sie hier:
Windows Management Instrumentation Command-line
Um die von WMIC ermittelten Informationen in das eigene JavaScript-Skript zu bekommen, bedarf es einigen Aufwands:
1. Eine Batchdatei, um Informationen von Windows abzuholen und in eine Textdatei zu schreiben.
2. Eine VBS-Datei (Visual Basic Script), um ein verborgenes Konsolenfenster zu erzeugen, damit die Batchdatei ohne aufpoppendes Konsolenfenster auszuführt wird.
3. Routinen, die diese Dateien on the fly erzeugen und das Ergebnis in Ihre Script einlesen.
Das alles macht mein Skript wpsDiskList.jsx.
Die Zip-Datei enthält alle notwendigen Dateien, die Sie am besten in ein gemeinsames Verzeichnis kopieren.
Bei Aufruf des Skriptes werden alle Module automatisch geladen und ausgeführt.
Download (erfordert Anmeldung/Registrierung im Forum):
WindowsDisklist.zip (Version 1.01 vom 12.05.2017)
Windows Diskliste erstellen
Hilfsfunktion zur Ermittlung von Informationen über das verwendete Windows-Betriebssystem
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 6. Aug 2011, 18:48
- Wohnort: 18374 Zingst
- Kontaktdaten:
Windows Diskliste erstellen
Beitrag von wernerperplies » 26. Jul 2023, 06:42
Zurück zu „WpsGetOutputFromWmic“
Gehe zu
- Fragen zur Registrierung und Forum-Regeln
- Adobe® InDesign® Skripte
- ↳ WpsProjectHandlerLight
- ↳ WpsMultiSave
- ↳ WpsProjectHandler
- ↳ WpsCreateAnchoredFrames
- ↳ WpsPreserveReviewInformation
- ↳ WpsCreatePictureIndex - Supportforum
- ↳ WpsDatabaseUtilities
- ↳ WpsCsvHandler
- ↳ WpsCsvHandlerPro
- ↳ WpsGetOutputFromWmic
- ↳ WpsFileUtilities
- ↳ WpsIndFileIdentifier
- ↳ WpsGetInfosAboutIndesignVersions
- ↳ Wps Hyperlink-Lösungen
- ↳ WpsHyperlinkInspector
- ↳ WpsCreateHyperlinkUrls
- ↳ WpsReadHyperlinkUrls
- ↳ WpsChangeHyperlinksUrls
- ↳ WpsInstallScripts2InDesignVersions
- ↳ WpsInsertDates
- ↳ WpsMakeCalendar - Kalendererstellung mit Doppelklick
- ↳ WpsMakeCalender - Skript
- ↳ Adobe® InDesign® Kalendervorlagen für WpsMakeCalender
- ↳ Konfigurationsdatei(en) von WpsMakeCalender
- ↳ wpsLoadDocumentPresetAndCreateNewDoc
- ↳ WpsModifiedFindChangeByList
- ↳ WpsPageExchange - Support
- ↳ WpsRelinker - Supportforum
- ↳ WpsRunningHeaders - Supportforum
- ↳ WpsSearchAndInserts
- ↳ WpsDataMerge - Support
- ↳ WpsSpecialKeyWordIndex - Support
- ↳ WpsTranslateUtility
- Adobe® InDesign® Automatisierung
- ↳ Adobe® InDesign® Skriptprogrammierung
- ↳ Adobe® InDesign® Automatisierung mit JavaScript
- ↳ Bücher und weitere Infos
- ↳ Fragen zur Programmierung
- ↳ Snippets und Libs
- ↳ Beispielanwendungen und Klassen
- ↳ WpsIncludesInCludes
- ↳ WpsCompareObjects
- ↳ WpsGetOverwritesOfStories
- ↳ WpsGetKeyStrings
- ↳ WpsStylesClass
- ↳ ScriptUI - User-Interface Tools
- ↳ InDesign Script Programming - Errorhandling
- Anwendungsprogramme für Adobe® InDesign®
- ↳ Wps FileWorker4Adobe®InDesign®
- Wünsch Dir was
- Erfahrungen
- Dies und Das
- Projektangebote - InDesign Skriptprogrammierung
- Projektgesuche - InDesign Skriptprogrammierung
- InDesign Automatisierung - Stellenangebote
- InDesign Automatisierung - Stellengesuche
- Downloads