Zur Person:

- Geboren in Husum/Nordfriesland
Schulen:
- 3 Jahre Nordseegymnasium St. Peter
- 6 Jahre Gymnasium Sylt
Studium:
- 6 Jahre Studium Universität Würzburg, davon
5 Jahre Betriebswirtschaftslehre (Abschluss)
2 Jahre Rechtswissenschaft (ohne Abschluss)
Angestelltentätigkeit:
- Ca. 2 Jahre Betriebsassistent in einem Elektrohandwerksunternehmen
(Einkauf, Einführung EDV) - Ca. 2 Jahre Systemberater für Textverarbeitungssysteme
(Anwendungsberatung und Entwicklung von Programmen zur programmierten Textverarbeitung)
1980 Gründung der Panda GmbH mit vier Partnern
- (Einer von zwei Geschäftsführern, zuständig für Technik, Produktentwicklung und Produktmarketing)
Seit ca. 22 Jahren zusätzlich freiberufliche Tätigkeit im Bereich Programmentwicklung, Skriptprogrammierung, Datenkonvertierung, DesktopPublishing, DatabasePublishing, Anwendungsberatung, seit April 1998 ausschließlich selbständig tätig.
Kenntnisse:
- Programmierung
JavaScript, C#, Visual Objects, Clipper, DBase, SQL, Z80-Assembler (historisch)
Grundkenntnisse: C, C++, verschiedene Basicdialekte, Makroprogrammierung, Postscript - Skriptprogrammierung
Corel™ Ventura-Script
Adobe® InDesign® (Desktop/Server): JavaScript - Entwicklungsumgebungen
Microsoft Visual Studio 2012, Adobe InDesign ESTK, Visual Objects IDE - Betriebssysteme
alle Varianten DOS, alle Versionen Windows, Apple, Linux - Netzwerke
Planung und Installation Novell, Microsoft, SQL-Server, Linux (Samba, Webserver, Mailserver, Faxserver) - Anwendungsprogramme
Adobe InDesign (Automatisierung und Konvertierung), Corel Ventura (Automatisierung und Konvertierung), Officepakete, Acrobat
Kontakt:
Werner Perplies
Hägerende 25
18374 Zingst
Telefon: +49 (38 23) 22 39 50 21
E-Mail:
werner.perplies@weepee.de
Umsatzsteuer-
Identifikationsnummer
gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 173599862
Guten Tag Herr Krammer,
ja klar, aber warum haben Sie mich nicht direkt angeschrieben, die Adresse steht doch unter Impressum und Kontakt auf dieser Seite.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Perplies
Hallo Herr Perplies,
können Sie mich bitte unter o.g. E-Mail Adresse kontaktieren?
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Johann Krammer
Guten Morgen Herr Steiner,
Herr Steiner:
Sehen Sie hier eine Möglichkeit bzw. wäre das durch Sie zu realisieren?
Werner Perplies:
Natürlich, Daten nach InDesign zu importieren und aus InDesign zu exportieren gehört zu den Schwerpunkten meiner Arbeit.
Der von Ihnen gewünschte Datenexport kann mit unterschiedlichen Datenformaten erfolgen.
Die von mir bevorzugten Formate sind in der Reihenfolge Ihrer Aufzählung:
1. Dateien mit JSON-Objekten
2. XML-Daten
3. CSV-Daten
andere sind natürlich auch problemlos möglich.
Weitere Einzelheiten sollten wir per e-mail oder telefonisch klären.
Hallo Herr Perplies,
ich bin auf Ihre Internetseite gestoßen, da wir für folgendes Projekt Know How / Dienstleistung benötigen:
– Wir haben einen Indesign Technik-Katalog mit ca. 900 Seiten
– Dieser Katalog besteht aus einer Vielzahl Bildern, Texten und auch mehreren Tabellenformaten,
– Beispiel: https://www.hth.info/Downloads/flipbook/
– Wir würden gerne alle diese Daten aus dem Dokument extrahieren (flach) – auch die Tabellen – um diese in ein PIM System einspielen zu können.
– Die Struktur soll aber auch erhalten bleiben und ggf mit ins PIM übernommen werden, um den Katalog zum derzeitigen Stand ebenfalls aus dem PIM exportieren zu können
Sehen Sie hier eine Möglichkeit bzw. wäre das durch Sie zu realisieren?
Mfg
AS
Guten Tag Herr Batschauer,
die Lösung Ihrer Aufgabe mit einem Skript sollte problemlos möglich sein. Dafür müssten Sie aber die Aufgabe genauer beschreiben:
1. Was verstehen Sie unter dem Textanker – die Hyperlinkquelle?
Wenn ja, wie definieren Sie diesen Anker?
Durch einen eindeutigen Text, ein Absatzformat, ein Zeichenformat, eine Farbe oder ein anderes Objekt?
2. Was ist das Ziel?
Ein Verweis innerhalb des Buches oder eine URL außerhalb? Können es auch unterschiedliche Typen sein?
Was verstehen Sie unter einer Lösung außerhalb von InDesign?
Die komplette Erstellung des eBooks oder nur die Definition von Hyperlinkquellen und -zielen?
Sie können mich auch gerne zur Abklärung weiterer Punkte per Mail oder auch telefonisch kontaktieren.
Beispieldateien (InDesign-Dateien im IDML-Format) sind auf jeden Fall hilfreich, Sie können Sie mir gerne gepackt als Mail oder zum Download zu Verfügung stellen.
Bei Bedarf stelle ich Ihnen auch einen FTP-Zugang zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Perplies
Sehr geehrter Herr Perplies
Ich bin durch eine Internetsuche auf Sie gestossen und habe folgendes Problem, für das ich eine Lösung suche:
Ich bin daran ein eBook zu erstellen, das ca. 3500 Verlinkungen zu Vermerken im Buch beinhaltet. Die Vermerke sind in InDesign nicht als Fussnoten angelegt und werden somit auch nicht automatisch verlinkt, sondern müssen jeweils über einen Textanker und einen Hyperlink miteinander verlinkt werden. Gibt es eine Möglichkeit dies durch ein Script zu automatisieren? Haben Sie vielleicht andere Vorschläge wie sich dies eventuell auch ausserhalb von InDesign automatisieren liesse? Für weitere Klärung von Fragen lasse ich Ihnen gerne ein PDF des Buchs zukommen.
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Jürgen Batschauer