WpsProjectHandler bietet Ihnen mehr Sicherheit und eine höhere Produktivität bei Ihrer Arbeit mit Adobe InDesign.
Neue Version 1.75 vom 15. Juni 2018:
- Verknüpfungen aller offenen InDesign-Dateien einlesen, in einer Tabelle anzeigen und als CSV-Datei exportieren. Die CSV-Datei enthält die Felder Link-Status, Bearbeitungsstatus, Dateiname und Verzeichnis.
- Anzeige der InDesign-Version im Hauptfenster des Skriptes:
- erweiterte Info-Meldung beim Öffnen neuerer InDesign-Dateien:
- erweiterte Meldung beim Schließen aller Dateien:
- erweiterte Systeminformationen in der Protokolldatei
Schlüsselfunktionen:
- MultiSave-Funktion: Datensicherung und Datenreorganisation per Skript maximal zwei Mausklicks entfernt.
- Projektbezogene Sicherung von Dateipfaden und PDF-Einstellungen.
- Öffnen der zuletzt geöffneten Datei eines Projektes per Mausklick.
- PDF-Export aller geöffneten InDesign-Dateien mit den PDF-Einstellungen des gewählten Projektes.
- Erzeugung einer neuen InDesign-Datei von einer Vorlage per Mausklick.
- Beim Öffnen einer ungesicherten Datei (IDML, INX, alte Version) wird der Datei-Speichern-Dialog automatisch mit dem Namen der geöffneten Datei aufgerufen.
- Das Öffnen einer Buchdatei öffnet nicht nur die Buchdatei, sondern automatisch auch alle InDesign-Dateien des Buches.
- Sichern der Skripteinstellungen als Projekt.
- Alle offenen InDesign-Dateien schließen.
- Schriftenliste als Textdatei erzeugen
- InDesign-Vorlagen löschen
- InDesign-Dateien vollwaschen – InDesign sichern und aufräumen
- PDF-Einstellungen mit Pfaden projektbezogen sichern.
- Verknüpfungen aller offenen InDesign-Dateien auslesen und in eine CSV-Datei speichern
- Skript kann als Startup-Skript verwendet werden.
- Lauffähig ab InDesign CS4
Beachten Sie bitte:
Dieses Skript wird fortlaufend weiterentwickelt, neue Funktion erschließen sich meist aus den Menues oder den Tooltips.
Außerdem hängt die Darstellung von der verwendeten InDesignversion ab.
Hauptfenster des Skriptes
[fusion_builder_container hundred_percent=”yes” overflow=”visible”][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=”1_1″ background_position=”left top” background_color=”” border_size=”” border_color=”” border_style=”solid” spacing=”yes” background_image=”” background_repeat=”no-repeat” padding=”” margin_top=”0px” margin_bottom=”0px” class=”” id=”” animation_type=”” animation_speed=”0.3″ animation_direction=”left” hide_on_mobile=”no” center_content=”no” min_height=”none”]
Quickstart-Buttons
MS – InDesign-MultiSave
Mit meiner MultiSave-Funktion wird die die aktuell bearbeitete InDesign-Datei per Mausklick mit Speichern unter … unter dem gleichen Namen gesichert, nachdem zuvor eine Kopie der letzten Sicherung erzeugt wurde.
Mit Speichern unter… wird bei jedem Speichervorgang Ihre Indesigndatei reorganisiert und damit schlanker. Speichern unter…steigert die Verarbeitungsgeschwindigkeit in InDesign und macht Ihre Arbeit weniger anfällig gegen Datenverlust durch Fehler in der Datenstruktur einer InDesigndatei.
Das Skript erzeugt auf diese Art bis zu zehn Sicherungsdateien, bevor die jeweils älteste Datei gelöscht wird. So haben Sie bis zu zehn unterschiedliche Versionen einer InDesign-Datei direkt im Zugriff.
Das ist maximaler Schutz für Ihre aktuell bearbeitete InDesign-Datei.
LD – Letzte Datei
Öffnet die zuletzt geöffnete InDesign-Datei des gewählten Projektes per Mausklick.
PE – Pdf-Export
Exportieren Sie einfach alle offenen InDesign-Dateien in das PDF-Format. Die notwendigen Einstellungen für die PDF-Ausgabe können Sie projektbezogen über eine Menüfunktion festlegen.
NDV – Neue Datei von Vorlage
Öffnen-Dialog aufrufen, Datei wählen, Datei als Kopie öffnen, Speichern-Dialog aufrufen, Dateinamen eingeben und speichern – ausgelöst mit einem Mausklick!
SP – Projekt speichern
Alle aktuellen Einstellungen des Skriptes als Projekt speichern, damit stehen Dateinamen, Pfade und PDF-Einstellungen zur Wiederverwendung zur Verfügung.
OP – Projekt öffnen
Ein zuvor gespeichertes Projekt stellt nach dem Öffnen Dateien, Pfade, PDF-Einstellungen, und Windowsoptionen zur Verfügung.
SFL – Schriftenliste erzeugen
Erzeugt eine Textdatei mit einer Liste aller in InDesign installierten Schriften
Das Menü
Über das Menü stehen Ihnen alle Funktionen der Quickstart-Buttons und einige zusätzliche Funktionen zur Verfügung.
InDesign-Dateien öffnen
Öffnen Sie über diese Funktion Ihre InDesign-Dateien. Der benutzte Pfad wird für die spätere Verwendung gespeichert, beim Öffnen wird geprüft, ob die geöffnete Datei als InDesign-Datei gespeichert werden muss, falls ja , öffnet sich automatisch der Datei-Öffnen-Dialog mit dem voreingestellten Namen der geöffneten Datei. Die Auswahl einer Buchdatei öffnet das Buch und alle enthaltenen InDesign-Dateien.
InDesign Dateien sichern
Sichern Sie alle offenen Dateien mit Speichern unter … . Der Speichern-Unter-Dialog öffnet sich für jede ‘Datei mit voreingestelltem Namen automatisch.
Der Dateipfad wird in den Skriptvoreinstellungen gesichert.
InDesign-Dateien schließen
Diese Funktion schließt alle offenen Dateien. Bei bereits gespeicherten Dateien wird die Datei direkt geschlossen, bei noch niemals gespeicherten oder modifizierten Dateien öffnet sich der Speichern-Unter-Dialog mit voreingestelltem Namen zur Namensbestätigung oder Namensneueingabe.
PDF-Voreinstellungen
Hier können Sie den PDF-Voreinstellungssatz auswählen und das Zielverzeichnis für den Dateiexport festlegen.
Dokumentvorlagen löschen
Löscht alle Dokumentvorlagen ohne weitere Nachfrage!
Vollwaschgang
Sichert die offenen InDesigndateien mit der Multisavefunktion, exportiert dann diese Dateien in das IDML-Format, öffnet die IDML-Dateien und speichert die IDML-Dateien als Indesigndateien ab.
23.08.2016 Neu:
Der Vollwaschgang wird jetzt für alle offenen Dateien ausgeführt.
06.10.2017 Neu:
Wenn beim Aufruf der Funktion keine InDesign-Datei offen ist, öffnet sich der “Datei-Öffnen-Dialog” und die ausgewählten Dateien werden ohne Anzeige verarbeitet.
Die Anzeige einer verarbeiteten Datei erfolgt erst nach Sicherung.
Diese Funktionalität kann eventuell Dateien verarbeiten, die bei Anzeige direkt zum Absturz füheren.
Protokolldatei anzeigen
In der Protokolldatei werden Informationen über InDesign, das Betriebssystem, die Monitorauflösung, das Skript und eventuell aufgetretene Fehler gespeichert.
Diese Informationen erleichtern im Fehlerfall die Suche nach der Fehlerursache.[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Guten Tag Frau Pfuhler,
danke für die Rückmeldung.
Dieses Problem wurde damit auch in meinem “WpsProjektHandler” behoben.
Viele Grüße
Werner Perplies
Hallo, Herr Perplies
die automatische PDF-Erstellung (WpsRelinker 1.29) der geöffneten Dateien funktioniert jetzt prima!
Lieben Dank für die schnelle Hilfe.
Mit fruendlichen Grüßen
Ulrike Pfuhler